Musiksommer-Konzert »Cello & Orgel«
SO25jun18:00SO19:00Musiksommer-Konzert »Cello & Orgel«mit Fridjof Sturm und Dmitri Grigoriev
Veranstaltungsdetails
Das erste Konzert des Musiksommers wird von dem aus Sennestadt stammenden Cellisten Fridtjof Sturm zusammen mit dem in Sennestadt ebenfalls gut bekannten Kirchenmusiker Dmitri Grigoriev gestaltet. Die Künstler werden drei
Veranstaltungsdetails
Das erste Konzert des Musiksommers wird von dem aus Sennestadt stammenden Cellisten Fridtjof Sturm zusammen mit dem in Sennestadt ebenfalls gut bekannten Kirchenmusiker Dmitri Grigoriev gestaltet. Die Künstler werden drei Suiten für Gambe und Cembalo von Johann Sebastian Bach zu Gehör bringen – Musik mit Ewigkeitswert.
Fridtjof Sturm wurde 1972 in Bielefeld in ein musikalisches Elternhaus geboren. Nach erstem Cellounterricht mit acht Jahren und einem Jungstudium an der HfM Detmold bei Prof. Irene Güdel folgte das Studium bei Prof. Markus Nyikos in Berlin, welches er mit dem Konzertexamen abschloss. Fridtjof Sturm war Solocellist in der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein-Musikfestivals, im Gustav-Mahler-Orchester (Wien), im RIAS-Jugendorchester Berlin, im Verbier Festival Orchestra (Schweiz) und anderen. Nach einigen Zeitverträgen folgte eine feste Anstellung als Vorspieler beim Philharmonischen Orchester/Theater Heidelberg, bevor er seit 2004 als stellvertretender Solocellist bei der Norddeutschen Philharmonie Rostock engagiert ist.
Dmitri Grigoriev wurde 1979 in Leningrad (Russland) geboren und studierte Orgel und Klavier nach privatem Unterricht an den Konservatorien in St. Petersburg und Kasan, wo er seine Studien 2007 mit dem staatlichen Konzertexamen abschloss. Seit 2006 lebt Grigoriev in Deutschland, wo er an der Hochschule für Kirchenmusik Herford seine B- und A-Prüfungen ablegte. Grigoriev ist Preisträger des Orgelimprovisationswettbewerbs »Westfalen-Impro 5«. 2016 absolvierte er sein Master-Examen im Fach Orgelimprovisation an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, 2018 das Konzertexamen im selben Fach. Grigoriev tritt als Organist und Pianist mit verschiedenen Solisten auf, gibt regelmäßig Orgelkonzerte im In- und Ausland sowie spielt CD- und Rundfunkaufnahmen ein und komponiert. Im August 2012 wurde Dmitri Grigoriev nach Lüdenscheid als Kreiskantor im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg berufen.
Das Konzert dauert ca. eine Stunde bei freiem Eintritt. Eine Spende für den Förderverein Kreuzkirche Sennestadt e. V. zum Erhalt der Kreuzkirche ist am Ausgang sehr willkommen.
Die Kirchengemeinde Sennestadt und der Förderverein freuen sich auf einen regen Besuch der Musiksommer-Konzerte.
mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Kreuzkirche
Paderborner Straße 198, 33689 Bielefeld